
Häufige auftretende Schloss-Probleme und wie man sie behebt
Voll funktionsfähige Schlösser sind für den Schutz unserer Häuser und Unternehmen unerlässlich. Wenn es ein Problem mit einem Schloss gibt, muss es normalerweise sofort gelöst werden.
Schlüsselbruch im Schloss
Versuchen Sie nicht, die Tür mit dem abgebrochenen Schlüsselstück weiter zu ver- oder entriegeln. Wenn Sie dies tun, besteht eine gute Chance, dass Sie den abgebrochenen Schlüssel weiter in den Schließmechanismus einführen, wodurch das Zurückholen erschwert wird. Wenn der Schlüssel nicht leicht herauskommt, sollten Sie ihn nicht mit Gewalt herausziehen, sonst könnten Sie die Sache noch viel schlimmer machen. In diesem Stadium sollten Sie die Hilfe eines ausgebildeten Schlossers in Anspruch nehmen. Er wird die Werkzeuge und Fähigkeiten haben, den Schlüssel zu entfernen, ohne das Schloss weiter zu beschädigen.
Schlüssel ist schwierig einzufügen
Bestätigen Sie zunächst, dass der richtige Schlüssel im Schloss verwendet wird! Als Nächstes ist auszuschließen, dass das Problem nicht durch einen schlecht geschnittenen Schlüssel verursacht wird. Schlecht geschnittene Schlüssel werden in Schlössern immer ein Problem sein, weshalb es wichtig ist, einen seriösen Schlosser zu beauftragen, wenn Sie neue Schlüssel schneiden lassen. Wenn Sie einen anderen Schlüssel für das Schloss haben, verwenden Sie diesen, um herauszufinden, ob das Problem mit dem Schlüssel oder mit dem Schloss zusammenhängt. Wenn das Schloss defekt ist, muss dies von einem Schlosser untersucht werden, und es kann erforderlich sein, dass ein neuer eingebaut werden muss.
Schlüssel dreht sich im Schloss nicht
Dieses Problem kann durch ein paar Dinge verursacht werden. Sie können versuchen, das Schloss mit Graphitspray oder einem Schmiermittel auf Silikonbasis zu schmieren.
Jedoch steht Ihnen der Schlüsseldienst Köln rund um die Uhr zur Verfügung. Wir haben nur lokale und zertifizierte Techniker im Einsatz. Nach Ihrem Anruf schicken wir unverzüglich den Schlosser, um Ihnen zu helfen.